Ulrich Spieß

österreichischer Skirennläufer

Erfolge/Funktion:

Zwei Siege bei Weltcup-Abfahrtsrennen.

* 15. August 1955 Innsbruck

Internationales Sportarchiv 00/1986 vom 1. Januar 1986

Übertrieben formuliert wurde er schon "auf Skiern geboren", denn Uli Spieß, einer der wagemutigsten Abfahrer im alpinen Skiweltcup, stammt aus einer Skisportlerfamilie. Seine Mutter Erika war Ende der vierziger/Anfang der fünfziger Jahre eine der weltbesten Skifahrerinnen. Unter ihrem Mädchennamen "Rikki" Mahringer gewann die spätere Frau Spieß zwei Bronzemedaillen (Slalom, Kombination) bei den Olympischen Winterspielen 1948 in St. Moritz. Bei den Weltmeisterschaften 1950 in Aspen wurde sie Vize-Weltmeisterin im Slalom und Abfahrtslauf, Vierte im Riesenslalom. Weitere vierte Plätze bei den Olympischen Spielen 1952 (Abfahrt) und bei den Weltmeisterschaften 1954 (Kombination) sowie sechs österreichische Meistertitel stellen die größten Erfolge Erika Spieß-Mahringers dar. Der Vater, Ernst Spieß, ist Skischulleiter; Ulis Schwester, Nicola Spieß, gehörte in siebziger Jahren zu den erfolgreichsten Skiläuferinnen. 1976 erkämpfte sie im olympischen Abfahrtslauf den 5. Platz. Die Eltern führen seit 26 Jahren in Mayrhofen im Zillertal eine inzwischen weltberühmte Skischule für Kinder. Etwa 500 Kinder werden täglich im Skikindergarten der Familie Spieß in spielerischer, origineller Form mit Skiern und Schnee vertraut gemacht. Selbst Uli Spieß, inzwischen das große Vorbild der kleinen Talente, zeigt sich und 'seine ...